0511 480269  Wunstorfer Landstraße 50a, 30453 Hannover
  • Gottesdienste

    Gottesdienste in der Martin-Luther-Kirche und der Region West

  • Café Faire Bohne

    Fair gehandelte Kaffeespezialitäten und selbstgebackener Kuchen

  • Jugendzentrum Salem

    Informationen und Veranstaltungen des Jugendzentrums

  • Veranstaltungen

    Veranstaltungskalender für die Martin-Luther-Kirche Ahlem.

  • Gemeindebüro

    Ihr Kontakt zur Kirche persönlich, per Telefon oder E-Mail.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 31. August: 10.00 Uhr Gottesdienst mit P. Rebsch

Sonntag, 7. September: 17.00 Uhr Gottesdienst mit P. Rebsch

Sonntag, 14. September: 11.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in Davenstedt mit Begrüßung der Konfirmandinnen und Konfirmanden, P.n Pieczka, D.n Marmann

Sonntag, 21. September: 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in Davenstedt mit P. Kronast

Predigten zum Nachlesen: https://mlk.wir-e.de

Johannes Neukirch

Veranstaltungen in den nächsten Wochen

Heute ist der 02.09.2025
06.09
2025

19:00 Aller guten Dinge. DRY.

Börchers - Brodowy - Gerzlich

Aller guten Dinge. DRY

Vater, Mutter, Kind.
Länge, Höhe, Breite.
Tick, Trick und Track.
Börchers, Brodowy, Gerzlich.

Die DRY finden heraus, dass Käsekuchen die Demokratie unter den Staatsformen ist, machen sich Gedanken über Apo-Opas zwischen Rolling Stones und Rollator und stellen fest, dass sie lieber in einer schlechten Demokratie leben, statt in einer guten Diktatur. Dazu singen sie DRYstimmig, streiten sich, versöhnen sich und servieren das Zeitgeschehen saftig, aber trocken. Eben DRY.

Das Café ist ab 17:30 Uhr geöffnet, Einlass zur Veranstaltung ab 18:30 Uhr
Karten: 25,00 € (ermäßigt 22,00 €), freie Platzwahl
Vorverkauf: Café Faire Bohne, Ahlemer Kronenapotheke und unter cafe@faire-bohne.de

09.09
2025

10:00 - 12:00 Strick-Schnack-Nachrichten

Am 9. September ist es wieder so weit. Wir starten in die neue Strick- und Häkel­saison.

Immer dienstags treffen wir uns dann wieder von 10 bis 12 Uhr im Mehrzweckraum der Martin-Luther-Kirche zum Stricken, Häkeln und Schnacken. Jeder hat die Wahl, für sich und die eigene Familie zu stricken oder zu häkeln oder seine Produkte den Kleiderkammern der Diakonie für Wohnungslose bzw. Bedürftige zu spenden. Material für die Sachen, die gespendet bzw. für den guten Zweck verkauft werden sollen, können wir zur Verfügung stellen. Ein Teil der durch Verkäufe unserer Sachen erzielten Einnahmen wird zum Erwerb der benötigten Wolle verwendet. Den übrigen Teil spenden wir direkt an die Diakonie.

Verkäufe unserer Mützen, Schals, Tücher, Stulpen, Socken u.s.w. werden nach dem Gottesdienst zum Erntedankfest am 5. Oktober und nach dem Gottesdienst zum ersten Advent am 30. November stattfinden.

Hannelore Bremer und Gisela Höhne

14.09
2025

11:00 Welcome!

Begrüßungsgottesdienst

Begrüßungsgottesdienst des neuen Konfirmandenjahrgangs der Region West

St. Johannes-Kirche, Davenstedt

04.10
2025

10:00 - 12:00 Gesucht: Gaben für den Erntedank-Altar

Wie in jedem Jahr brauchen wir Sie und Ihre Gaben!

Am Samstag, den 4. Oktober, schmücken wir von 10 bis 12 Uhr die Kirche für den Erntedank-Gottesdienst. Wenn Sie in Ihrem Garten sind, auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt: Nehmen Sie Gemüse oder Obst oder sonst etwas mit, für das Sie dankbar sind. Bringen Sie es am 4. Oktober zwischen 10 und 12 Uhr in unsere Kirche.

Gemeinsam gestalten wir dann den Altarraum für den Erntedank-Gottesdienst am 5. Oktober um 11 (!) Uhr

05.10
2025

11:00 Einladung zum Erntedank-Gottesdienst

Suppentopf

Einladung zum Erntedank-Gottesdienst mit anschließender Suppe am 5. Oktober um 11 (!) Uhr.

Nach dem Gottesdienst laden wir Sie herzlich zur bekannten „Erntedank-Suppe“ ein! Wenn möglich, melden Sie sich bitte (mit der Anzahl der Personen) per E-Mail an johannes.neukirch@evlka.de zur Suppe an.

11:00 Einladung zur Tauferinnerung an Erntedank

Wir laden herzlich zur Tauferinnerung ein!

Wir erinnern uns dabei an die Bedeutung der Taufe, und ich segne alle Getauften - Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien. Da die Taufe - wie unser tägliches Brot - ein Geschenk Gottes ist, feiern wir die Tauferinnung im Gottesdienst zum Erntedankfest am 5. Oktober um 11.00 Uhr.

Wenn Sie nach dem Gottesdienst zur „Erntedank-Suppe“ bleiben wollen, melden Sie sich bitte (mit der Anzahl der Personen) per E-Mail an johannes.neukirch@evlka.de an. Herzliche Einladung!

25.10
2025

19:00 Christa S. lädt Gäste ein.

Comedy-Programm mit Patricia Harlos

Christa S. lädt Gäste ein. Heute: Monsieur Momo!

Die umtriebige Gemeindesekretärin Christa Seibold (Patricia Harlos)– bekannt aus dem Gemeindebüro und von der Kleinkunstbühne - hat eine neue Leidenschaft entdeckt: Talkmasterin sein. Als Gastgeberin bittet sie Prominente auf die Bühne und entlockt ihnen mit Redegeschick, vor allem aber mit Nachdruck und ohne Hemmungen ihre intimsten Geheimnisse. Blöd nur, wenn der Gast kaum was sagt…

Der allseits bekannte und beliebte Clown Monsieur Momo (Timo Lesniewski) übt seine Kunst ja in der Regel eher wortlos aus und ist auch darüber hinaus nicht so gesprächig.

Ob und wie die beiden Lichtgestalten der Unterhaltungskunst trotzdem zusammenkommen, erfahren Sie am 25. Oktober 2025 im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche. Freuen Sie sich auf einen Abend voller einseitiger Dialoge und komischer Momente, gespickt mit Zauberei, Artistik, Gesang und unerwarteten Verwicklungen.

Getränke und Speisen ab 18:00 Uhr im Café
Eintritt: 20 € (ermäßigt 18 €), freie Platzwahl
Karten: Café Faire Bohne, Ahlemer Kronen Apotheke
Café ab 18:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstraße 50a

Wir suchen noch Austrägerinnen und Austräger für unseren Gemeindebrief!

Die Gemeindebriefe werden von ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern verteilt. Wir suchen für die folgenden Straßen:

- Sonnenweg (55 Exemplare) - vertretungsweise, bis ca 02/2025
- Weidemannweg (28 Exemplare)
- Am Büchenberge (30 Exemplare)
- Richard-Lattorf-Straße 2-31 (56 Exemplare)
- Heisterbergallee (33 Exemplare)
- Am Urnenfeld/Tegtmeyerallee (52 Exemplare)

Wenn Sie einen dieser Bezirke übernehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Pastor Johannes Neukirch: johannes.neukirch@evlka.de, Telefon 01512-1823783

Sprechstunde im Café

Wenn das Café Faire Bohne geöffnet ist, wird unser Pastor Dr. Johannes Neukirch jeden Donnerstag mit dabei sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Fragen rund um die Gemeinde zu beantworten, Anregungen und Informationen unseres Stadtteils auszutauschen und einfach mal über Gott und die Welt zu plaudern.

Bücher zu verschenken!

Wir haben unsere alte Bibliothek aufgelöst. Die Bücher stehen jetzt in der Kirche - und Sie dürfen so viele mitnehmen, wie Sie möchten! In den Regalen stehen zwar in die Jahre gekommene, aber immer noch wertvolle Bücher für Kinder und Jugendliche sowie (überwiegend theologische) Bücher für Erwachsene. Viel Spaß beim Stöbern!

Monatsspruch September

Unsere aktuellen Berichte:

  • Team Salem Dienstag, 1. Juli 2025 von Team Salem

    Salem

    Neues aus dem Jugendzentrum

    Aus dem Restholz, das die Jugendwerkstatt der ASG dem Jugendzentrum gespendet hat, sind Vasenhalter entstanden. +++ Auf dem letzten Weihnachts- und Frühlingsmarkt ist durch die Verkäufe das Geld für ein paar Tage auf Sylt für die beteiligten Jugendlichen zusammengekommen.

  • Amy und Alina Sonntag, 25. Mai 2025 von Amy und Alina

    Gemeinde

    Friedensgottesdienst am 25. Mai 2025

    Der Gottesdienst wurde bereichert durch den „ChoroFun“ aus Harenberg sowie von den Schülerinnen Amy und Alina von der Heisterbergschule, die den folgenden Text vortrugen.

  • Ingrid Kürsten Mittwoch, 30. April 2025 von Ingrid Kürsten

    Region West

    Kirchentag in Hannover

    Der Stand der Kirchenregion West am Abend der Begegnung war ein toller Erfolg. Der Kirchentag in Hannover startete am 30.04. mit dem Abend der Begegnung, einem bunten Fest in der Innenstadt, an dem sich auch unsere Kirchenregion West mit einem Stand beteiligte. Der Stand aus 3 blauen Pavillons war gut positioniert zwischen Marktkirche und evangelischer Buchhandlung.

  • Johannes Neukirch Freitag, 11. April 2025 von Johannes Neukirch

    Gemeinde

    60 Jahre Einweihung der Martin-Luther-Kirche

    Den 60. Jahrestag der Ein­weihung unserer Martin-Luther-Kirche feierten wir mit einem Empfang am Freitag, dem 11. April 2025, von 18 bis 20 Uhr in unserer Kirche. Es gab Musik mit dem Duo Amabile, Comedy mit Patricia Harlos und eine Foto-Ausstellung zur Geschichte der Kirche sowie abschließend einen Imbiss.

  • Dennis Binder Samstag, 29. März 2025 von Dennis Binder

    Melodic Techno

    Schall und Rauch

    Am 29. März fand in unserer Kirche zum zweiten Mal die Veran­staltung Schall und Rauch statt – und wieder war es ein voller Erfolg! Fast 400 Menschen kamen zusammen, um elektronische Musik in einer ganz besonderen Umgebung zu erleben.

  • Pia Kärst Freitag, 7. März 2025 von Pia Kärst

    Cook-Inseln - „wunderbar geschaffen“

    Der Weltgebetstag 2025

    „Kia orana!“ So begrüßt man sich auf den Cook-Inseln in der Maori-Sprache und es bedeutet so viel mehr als nur „Hallo“ - man wünscht dem anderen, dass er „lange und gut lebe, leuchte wie die Sonne und mit den Wellen tanze“. So wurden auch die Besucher des Gottesdiens­tes zum diesjährigen Weltgebetstag begrüßt.


Postanschrift: Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstraße 50b, 30453 Hannover

Gemeindebüro: Telefon: 0511 48 02 69, Fax: 0511 48 07 98, E-Mail: kg.martin-luther.hannover-ahlem@evlka.de. Das Gemeindebüro ist zur Zeit nicht regelmäßig besetzt. Wenn Sie Anliegen haben, rufen Sie bitte Pastor Neukirch an, Telefon: 01512-1823783.

Spendenkonto: Ev.-luth. Martin-Luther-Kirche Ahlem, IBAN: DE23 5206 0410 7001 0711 06 bei der Evangelische Bank eG, Bitte verwenden Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck: 711-63-SPEN - ggf. Spendenzweck(e) - Ihr Name

© Christian Spengler, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Martin-Luther-Kirche Ahlem

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie über den Button "Einstellungen".

Einstellungen