Gemeindebrief
Editorial zur aktuellen Ausgabe
Es stehen uns „Monate der Einschränkungen und des Verzichts“ im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie bevor, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn kurz vor dem Teil-Shutdown im November.
Und Weihnachten liegt mitten drin.
Im Einzelhandel finden wir schon seit ein paar Wochen wie gewohnt Zimtsterne, Schokoweihnachtsmänner und Co. Nur wird dieses Weihnachten wohl alles andere als gewohnt.
Weihnachten wird kommen, aber heißt es jetzt „einsam statt gemeinsam“?
In diesem Jahr ist unsere Kreativität besonders gefragt. Nicht nur im Basteln, Malen, Aussuchen oder Kaufen von Geschenken, sondern darin, wie wir das „Gemeinsam“ gestalten. Sowohl im Öffentlichen, wie auch im Privaten.
In diesem Jahr wird es zu Weihnachten in der Region ebenso zahlreiche wie unterschiedliche Gottesdienste geben, im Freien, als offene Kirche oder als Kurzgottesdienste. Da wird für jede/n etwas dabei sein.
Zu Hause ist unser Improvisationstalent gefragt. Ich vermisse jetzt schon die sonst übliche „große Runde“ unterm Weihnachtsbaum. Ausfallen wird Weihnachten bei uns aber nicht, es wird nur ganz anders. Wie, wann, wo und mit wem ist aber noch völlig offen.
Ich bin mir sicher, dass jede/r für sich eine gute Lösung finden wird, auch wenn es bedeutet, auf die ein oder andere Feier zu Weihnachten zu verzichten.
Es kann auch ganz heilsam sein, abseits vom Geschenkerummel und vollem Haus Ruhe zu finden und sich vielleicht die Zeit zu nehmen, die Weihnachtsgeschichte nicht nur als Krippenspiel zu sehen sondern auch mal in der Bibel zu lesen und die Worte auf sich wirken zu lassen.
Egal, wie jede/r von uns Weihnachten feiert: Es muss nicht perfekt oder wie immer sein. Aber es wird mit Sicherheit ganz besonders.
Christian Spengler
Verantwortlicher Redakteur
Helfen Sie beim Austragen Ihres Gemeindebriefs!
In folgenden Straßen:
• Am Bahndamm / Am Nordhang / Lunapark / Wunstorfer Landstr. 1-14 (insgesamt ca. 77 Stück)
• Leharweg (ca. 40 Stück)
• Ernst-Cammann-Str. / Karl-Hinze-Weg / Spitzwegwinkel (ca. 36 Stück)
Kontakt über das Gemeindebüro: Tel. 0511 48 02 69 (AB), zu den Öffnungszeiten: Di., 16-18 Uhr, Do., 10-12 Uhr oder per E-Mail: info@martin-luther-ahlem.de.
Redaktionsschluss
Der Gemeindebrief erscheint pro Jahr in fünf Ausgaben:
Ausgabe | Monate | Redaktionsschluss |
---|---|---|
Osterausgabe | März/April | 20. Januar |
Frühjahrsausgabe | Mai/Juni | 20. März |
Sommerausgabe | Juli/August/Sept | 20. Mai |
Herbstausgabe | Okt/Nov | 20. August |
Weihnachtsausgabe | Dez/Jan/Feb | 20. Oktober |
Werbung im Gemeindebrief
Sie können im Gemeindebrief der Martin-Luther-Kirche Ahlem werben. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Redaktion auf.
Kontakt zur Redaktion
E-Mail: gemeindebrief@martin-luther-ahlem.de (Christian Spengler) oder über das Gemeindebüro