Herzliche Einladung!
Am kommenden Sonntag, den 13. Juli, feiern wir um 17(!) Uhr Gottesdienst (P. Neukirch).
Predigten zum Nachlesen: https://mlk.wir-e.de
Am kommenden Sonntag, den 13. Juli, feiern wir um 17(!) Uhr Gottesdienst (P. Neukirch).
Predigten zum Nachlesen: https://mlk.wir-e.de
mit Segen für Rente und Ruhestand
Wenn der Wecker nicht mehr klingelt...
Paul-Gerhardt-Kirche, Eichenfeldstr. 12, Badenstedt
Musik: Kammerchor Acustico Hannover (Ltg. J. Hauptmann)
Am 24. August um 10 Uhr feiern wir wieder Jubelkonfirmationen!
Wir laden alle ein, die in diesem Jahr (oder in den letzten Jahren) Silberne Konfirmation (25 Jahre), Goldene Konfirmation (50 Jahre) oder eine höhere - Diamantene (60 Jahre), Eiserne (65 Jahre), Gnaden- (70 Jahre), Kronjuwelen- (75 Jahre), Eichen- (80 Jahre), Engel-Konfir-mation (85 Jahre) - haben bzw. hatten. Wo Sie konfirmiert worden sind, spielt keine Rolle.
Nach dem Festgottesdienst werden wir gemeinsam essen.
Wir haben eine große Bitte an Sie: Es ist für uns sehr schwierig, Adressen von Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden herauszufinden, die aus unserer Gemeinde weggezogen sind. Wenn Sie Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden kennen, geben Sie bitte den Termin weiter oder schicken Sie uns deren Anschriften.
Wenn Sie selbst dabei sein möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten, sich anzumelden: Bei Pastor Neukirch, Tel. 01512-1823783, E-Mail johannes.neukirch@evlka.de oder schriftlich: Martin-Luther-Kirchengemeinde, Wunstorfer Landstraße 50 b, 30453 Hannover. Wir müssen wissen, mit wie vielen Personen Sie kommen und ob Sie beim anschließenden Essen dabei sein wollen.
Herzliche Einladung!
Börchers - Brodowy - Gerzlich
Aller guten Dinge. DRY
Vater, Mutter, Kind.
Länge, Höhe, Breite.
Tick, Trick und Track.
Börchers, Brodowy, Gerzlich.
Die DRY finden heraus, dass Käsekuchen die Demokratie unter den Staatsformen ist, machen sich Gedanken über Apo-Opas zwischen Rolling Stones und Rollator und stellen fest, dass sie lieber in einer schlechten Demokratie leben, statt in einer guten Diktatur. Dazu singen sie DRYstimmig, streiten sich, versöhnen sich und servieren das Zeitgeschehen saftig, aber trocken. Eben DRY.
Das Café ist ab 17:30 Uhr geöffnet, Einlass zur Veranstaltung ab 18:30 Uhr
Karten: 25,00 € (ermäßigt 22,00 €), freie Platzwahl
Vorverkauf: Café Faire Bohne, Ahlemer Kronenapotheke und unter cafe@faire-bohne.de
Am 9. September ist es wieder so weit. Wir starten in die neue Strick- und Häkelsaison.
Immer dienstags treffen wir uns dann wieder von 10 bis 12 Uhr im Mehrzweckraum der Martin-Luther-Kirche zum Stricken, Häkeln und Schnacken. Jeder hat die Wahl, für sich und die eigene Familie zu stricken oder zu häkeln oder seine Produkte den Kleiderkammern der Diakonie für Wohnungslose bzw. Bedürftige zu spenden. Material für die Sachen, die gespendet bzw. für den guten Zweck verkauft werden sollen, können wir zur Verfügung stellen. Ein Teil der durch Verkäufe unserer Sachen erzielten Einnahmen wird zum Erwerb der benötigten Wolle verwendet. Den übrigen Teil spenden wir direkt an die Diakonie.
Verkäufe unserer Mützen, Schals, Tücher, Stulpen, Socken u.s.w. werden nach dem Gottesdienst zum Erntedankfest am 5. Oktober und nach dem Gottesdienst zum ersten Advent am 30. November stattfinden.
Hannelore Bremer und Gisela Höhne
Die Gemeindebriefe werden von ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern verteilt. Wir suchen für die folgenden Straßen:
- Sonnenweg (55 Exemplare) - vertretungsweise, bis ca 02/2025
- Weidemannweg (28 Exemplare)
- Am Büchenberge (30 Exemplare)
- Richard-Lattorf-Straße 2-31 (56 Exemplare)
- Heisterbergallee (33 Exemplare)
- Am Urnenfeld/Tegtmeyerallee (52 Exemplare)
Wenn Sie einen dieser Bezirke übernehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Pastor Johannes Neukirch: johannes.neukirch@evlka.de, Telefon 01512-1823783
Wenn das Café Faire Bohne geöffnet ist, wird unser Pastor Dr. Johannes Neukirch jeden Donnerstag mit dabei sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Fragen rund um die Gemeinde zu beantworten, Anregungen und Informationen unseres Stadtteils auszutauschen und einfach mal über Gott und die Welt zu plaudern.
Wir haben unsere alte Bibliothek aufgelöst. Die Bücher stehen jetzt in der Kirche - und Sie dürfen so viele mitnehmen, wie Sie möchten! In den Regalen stehen zwar in die Jahre gekommene, aber immer noch wertvolle Bücher für Kinder und Jugendliche sowie (überwiegend theologische) Bücher für Erwachsene. Viel Spaß beim Stöbern!
Postanschrift: Martin-Luther-Kirche Ahlem, Wunstorfer Landstraße 50b, 30453 Hannover
Gemeindebüro: Telefon: 0511 48 02 69, Fax: 0511 48 07 98, E-Mail: kg.martin-luther.hannover-ahlem@evlka.de. Das Gemeindebüro ist zur Zeit nicht regelmäßig besetzt. Wenn Sie Anliegen haben, rufen Sie bitte Pastor Neukirch an, Telefon: 01512-1823783.
Spendenkonto: Ev.-luth. Martin-Luther-Kirche Ahlem, IBAN: DE23 5206 0410 7001 0711 06 bei der Evangelische Bank eG, Bitte verwenden Sie unbedingt folgenden Verwendungszweck: 711-63-SPEN - ggf. Spendenzweck(e) - Ihr Name
© Christian Spengler, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Martin-Luther-Kirche Ahlem